Wie auch die anderen Kursinhalte, so zielen auch die Meridianübungen nicht nur auf verbesserte körperliche Fähigkeiten ab, sondern sie sollen dazu beitragen, die seelische Ausgeglichenheit, Bleastbarkeit und die gesamte Vitalität zu verbessern.
Oft unterliegen wir unerkannten und unbewußten Verhaltens-Automatismen, die unser Leben beeinträchtigen, über die wir uns vielleicht auch wundern- aber wir wissen nicht, wie wir sie verändern können.
Oft handelt es sich dabei um gesellschaftliche Normen, die uns anerzogen wurden oder die wir aus Gewohnheit übernommen haben, die jedoch unseren wahren Interessen und unserer individuellen Persönlichkeit gar nicht entsprechen und uns belasten- die aber zu einer Gewohnheit geworden sind.
Eigenverantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und der Wille, vom "hilflos dahintreibenden Opfer" zum kreativen, selbstbestimmten Gestalter unseres eigenen Lebens zu werden, sind die Schlüssel zum Erkennen und Auflösen dieser Belastungen, welche nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper langfristig belasten.
Ist der Körper nun derartigen Belastungen ausgesetzt, so wird ihm- der Kinesiologie und der TCM zufolge (siehe auch Artikel über Qi Gong) Energie aus bestimmten Körperregionen abgezogen, während es an anderen Stellen vielleicht zu Stauungen oder Blockaden kommt. Die Energie kann nicht mehr frei durch den Körper und die Meridiane strömen, es kommt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Meridiane, das sind Energiebahnen, die in bestimmter Richtung innerhalb (und auch außerhalb) des Körpers verlaufen. Sie tragen die Namen bestimmter Organe und auf ihnen liegen die besonders empfindsamen Akupunkturpunkte. Werden diese durch Nadeln oder Druck stimuliert, so kann man energetische Blockaden lösen, die Energie fließt wieder frei und ungehindert und der Mensch gesundet.
Anderenfalls fühlt man sich häufig schwach, schlecht gelaunt, empfindet möglicherweise Schmerzen und ist auch seelisch unausgeglichen.
Keine guten Voraussetzungen also, um sein Leben zu analysieren, Probleme zu erkennen und Verbesserungen durchzusetzen!
Jedere Meridian hat außerdem eine bestimmte Uhrzeit, zu der die Energie darin besonders intensiv strömt.
Hier einige Zuordnungen:
- 7-9 Uhr Magenmeridian
- 9-11 Uhr Milz-Pankreas-Meridian
- 11-13 Uhr Herzmeridian
- 13-15 Uhr Dünndarmmeridian
- 15-17 Uhr Blasenmeridian
- 17-19 Uhr Nierenmeridian
- 19-21 Uhr Kreislauf-Sexus-Meridian
- 21-23 Uhr Dreifach-Erwärmer-Meridian
- 23-01 Uhr Gallenblasenmeridian
- 1 -3 Uhr Lebermeridian
- 3-5 Uhr Lungenmeridian
- 5-7 Uhr Dickdarmmeridian
Es gibt in der Kinesiologie verschiedene Techniken, die unter Berücksichtigung der einzelnen Meridiane und ihres Zusammenspiels helfen, Streß abzubauen, seine Mitte wiederzufinden, zu entspannen, negative Gefühle abzubauen, und durch Wiederherstellung des Energieflusses in den Meridianen das Gleichgewicht zwischen den Meridianen und das körperliche Wohlbefinden wiederherzustellen.
In den Kursen wenden wir einfache Bewegungen aus der Kinesiologie an, die gezielt auf die einzelnen Meridiane wirken, sowie spezielle Dehnungsübungen, die eine neben der Wirkung aufs Meridiansystem auch die Muskulatur lockern, dehnen und kräftigen- um eine ganzheitlich- wohltuende Wirkung für Körper und Psyche zu erzielen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen