Freitag, 24. August 2007

Aura und Chakren

Aura und Chakren sind in aller Munde, doch nicht jeder weiß, um was es sich dabei handelt.


In einem TV-Sender wurden kürzlich Chakra-Sandalen angeboten, deren Fußbett sich in keiner Weise in Form oder Beschaffenheit von dem normaler Sandalen unterschied und man fragt sich schon, wieso findige Marketingleute scheinbar wirklich jeden Begriff zur Steigerung der Verkaufserträge herbeiziehen müssen- ungeachtet der negativen Folgen, die dies auf die Glaubwürdigkeit derer hat, die sich ernsthaft mit solchen Lehren befassen.

Chakren sind Energiezentren, vergleichbar mit Wirbeln, die entlang dem menschlichen Körper Energie aus der Umgebung aufnehmen und in den Körper, bzw. im Energiekörper, der Aura (s.u.) weiterleiten, sowie Energie aus dem Körper wieder abgeben. Sie sind also für den Energieabtausch mit der Umgebung zuständig.

Die Chakren stehen auch in enger Verbindung mit den Meridianen (siehe Beitrag über Meridiane), den körpereigenen "Energieleitnahnen". Da sich Chakren drehen, bedeutet die eigentliche Übersetzung des Wortes Chakra aus dem Sanskrit Energierad.

Am Zustand der Chakren ist zu erkennen, in welcher Einbindung zu seiner Umgebung der Mensch sich befindet und sogar, ob Krankheiten oder Beeinträchtigungen seelischer oder körperlicher Natur vorliegen.

Bei Beeinträchtigungen kann die Energie in den Chakren nicht mehr frei fließen und es kommt zu Stauungen.

Je nach Wesen und Lebensgewohnheiten des Menschen sind die Chakren auch unterschiedlich groß ausgebildet.

Es gibt Haupt- und Nebenchakren, hier möchte ich nur die wichtigsten Hauptchakren aufführen:


  • Das Wurzelchakra sitzt unter dem Steißbein bzw. Damm, öffnet sich nach unten, hat die Farbzuordnung rot und steht für Erdung, materielle Sicherheit, Urvertrauen und Durchsetzungskraft
  • Das Sakralchakra sitzt unterhalb des Nabels und ist mit dem Kreuzbein verbunden, Farbzuordnung orange. Zugeordnete Einegnschaften: Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Staunen, Sinnlichkeit, Erotik und Kraft.
  • Das Solarplexuschakra befindet sich oberhalb des Nabels unter dem Brustbein, Farbe sonnengelb, und steht für Selbstverwirklichung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebensgestaltung, Macht (auch über sich selbst), Einfluß, gesellschaftliche Darstellung und Kontrolle.
  • Das Herzchakra in der Mitte der Brust hat als Farben rosa und/oder grün zugeordnet (auch: rosa mit grünem Rand). Es hat eine übergeordnete Stellung inne und steht in Wechselwirkung zu allen anderen Chakren. Herzensqualitäten, Liebe, Hingabe, sowie die Regulation des Immunsystems sind dem Herzchakra zugeordnet.
  • Das Kehlkopfchakra befindet sich am Hals, Farbe hellblau, hier entfalten sich Kommunikation und kreativer Ausdruck, sowie das Aussprechen der eigenen Wahrheit.
  • Das Stirnchakra, auch Drittes Auge genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen, Farbe dunkelblau. Intuition und Geisteskraft, sowie hellsichtige Fähigkeiten sind ihm zugeordnet.
  • Das Scheitelchakra sitzt mitten auf dem Kopf und verbindet den Menschen mit dem Kosmos. Höchste Erkenntnis, Transformation, Vollendung und Durchbruch zu Freiheit und universellem Bewußtsein werden von hier entfaltet. Die Farbzuordnungen sind violett, weiß, gold, je nach Ebene.

Chakren sind auch die Verbindungen zwischen dem Energiekörper und dem realen Körper .

Die Aura, auch Energiekörper genannt, ist in mehreren Schichten aufgebaut, welche wiederum eng mit den Chakren verknüpft sind.

Die Aura besteht aus mehreren Schichten, die bekanntesten und am leichtesten Erkennbaren, welche dann auch für energetische Diagnostik und Heilarbeit verwendet werden, sind folgende:

  • Der Ätherkörper, auch Lichtkörper, 3-5 cm über dem Körper, ist die erste Schicht . Er sei dem physischen Körper eng verbunden und löst sich im Gegensatz zum Emotional- und Astralkörper drei bis fünf Tage nach dem Tod auf. Er stellt die Verbindung zwischen dem physischen und dem astralen Körper her. Der Ätherkörper ist auch die feinste Ebene der Schwingungszustände des materiellen Körpers.
  • Der Emotionalkörper, bis ca 8 cm um den Körper, Bereich der Wünsche und Begierden bzw. Gefühle.
  • Der Mentalkörper wird als der Träger der Gedanken, Ideen und rationalen Erkenntnisse postuliert, er reicht ca 8-20 cm über unseren Körper.
  • Der Astralkörper:Hier zeigen sich Beziehungen zu anderen Menschen. Hier ist auch die Transformationsstelle bzw. der Übergang von der Physischen zur Spirituellen Ebene bzw. der materiellen zur immateriellen Welt. Durch unser Herz wird alles transformiert und in beide Richtungen weitergeleitet. Der Astralkörper enthält den Speicher unseres gesamten Bewußtseins aus allen Leben
  • Der Spiritualkörper oder Kausalkörper ist jener Teil mit der größten Ausdehnung in der menschlichen Aura. Er wird als unsterblicher Kern des Menschen bezeichnet, der die Verbindung zum Ursprung der Existenz darstellt, bzw. steht für Kontakt mit dem höheren Selbst.

Schließlich gibt es u.a. auch noch den Atman-Körper, der jedoch weitgehend unbekannt ist und für die höchsten spirituellen Formen von Liebe und Licht steht.

Meinung eines Heilers:
Ein "Kratzer auf der Seele“, ein emotionaler Notstand also, läßt die Aura schwach wer­den, ausfransen, flackern, durchlässig werden für negative äußere Einflüsse und manchmal kann unser Strahlenfeld in extremen Situationen regelrecht „eingehen“, bis es zum minimalen Nebelschleier in blassem Grau schrumpft.

Tatsächlich erkennt man in der Aura Trübungen, Verletzungen, Stauungen o.ä., die Hinweis auf bestehende oder entstehende Probleme körperslicher oder seelischer Natur geben können.
Auch Elektrosmog schwächt die Aura und verursacht oft Löcher o.ä. Und wer von einem Spaziergang in der ANtur schon einmal energiegeladen zurückkam, der weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn man Körper und Aura frisch aufgeladen hat...
Unsere Gesellschaft ist gerade dabei, Heilweisen nicht mehr nur auf den sichtbaren, materiellen Bereich zu beschränken, sondern Psyche und Seele, deren Verletzungen genauso gravierende Auswirkungen auf unser Leben haben können (und im feinstofflichen Bereich auch erkennbar sind) wie körperliche Gebrechen, ernst zu nehmen und in Behandlungen miteinzubeziehen.
Auf Wunsch können in meine Kursen Meditationen oder Tiefenentspannungen zur Reinigung und Balance von Aura und Chakren miteinbezogen werden.
Bei gravierenden Problemen sollte man allerdings auch hier- wie man es bei einer normalen körperlichen Krankheit auch tun würde- einen spezialisierten Heiler, sowie einen Psychologen aufsuchen.


Keine Kommentare: